VERANSTALTUNGEN
ENTDECKEN &
ERLEBEN
OUTDOOR
FOTOS & VIDEOS
» Panoramabilder
» Fotogalerie
» Videogalerie
» Audiodateien
WETTER
NEWSLETTER
SERVICE & INFO
GESCHENKTIPPS
WOHNEN
Gästeinformation
Bad Tatzmannsdorf
Joseph Haydn-Platz 3
7431 Bad Tatzmannsdorf
Tel. 03353/7015
info@bad.tatzmannsdorf.at
Fußballarena trainieren - regenerieren - mehr erreichen
Fußballteams aus aller Welt logieren in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf.
Die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf bietet phantastische Fußballplätze, großartige Hotels und Pensionen, Thermenlandschaften für optimale Regeneration und auf Wunsch hochmoderne sportwissenschaftliche Betreuung.
Alle diese Einrichtungen für optimales Training liegen in unmittelbarer Nähe – im Umkreis von nur 150 m – und sind fußläufig zu erreichen.
Für das Training selbst stehen zwei Plätze, ein Kunstrasenplatz (60x90) der neuesten Generation und ein Naturrasenplatz (68x105) sowie Kleintrainingsflächen wie Pressing Box und Tormanntraining zur Verfügung.
Partnerbetriebe, Hotels und Pensionen liegen unmittelbar an der Fußballarena und bieten Teamcamps in allen Preisklassen.
"Ein Tag ohne Fußball ist ein verlorener Tag", Ernst Happel
Fussballarena Bad Tatzmannsdorf - Übersichtsplan
Immer wieder sind Top Teams zu Gast in der Fussballarena Bad Tatzmannsdorf:
... weitere Informationen werden laufend ergänzt....
» Hier gehts zum aktuellen Spielplan
» Mehr Infos auf www.fussballarena.at
Neuer Rasenplatz "Champion"

Die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf wurde um einen zusätzlichen Rasenplatz erweitert.
Dadurch werden weiterhin Top-Teams für Trainings-Camps gewonnen und Bad Tatzmannsdorfs Kompetenz in Sachen Fußball weiter unterstrichen.
Die Fußballarena Bad Tatzmannsdorf bietet optimale Trainings- und Regenerationsmöglichkeiten in einer sicheren und ruhig gelegenen Umgebung.
Es stehen somit zwei Naturrasenplätze und ein Kunstrasenplatz unmittelbar vor dem Hotel AVITA, sowie zwei weitere Naturrasenplätze in drei bzw. fünf Kilometer Entfernung für Trainingscamps der Extraklasse zur Verfügung.
Alle Informationen zur Fußballarena Bad Tatzmannsdorf finden Sie auf www.fussballarena.at
Referenzen & Teams
Referenzen & Teams
„Das neue Spielfeld in der Fußballarena ist phantastisch, selten haben wir auf einem derart perfekten Platz trainiert. Alles ist großartig in Bad Tatzmannsdorf, genau wie wir es brauchen. Eigentlich mit einem Wort zu beschreiben: Perfekt.“
Slaven Bilic, Teamchef der Kroatischen Nationalmannschaft
„Beim Trainingslager in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf kann der Mannschaftsbus in der Garage bleiben. Das mühsame Organisieren von Extra-Transfers für Spieler, die zur Massage oder zur Regeneration gehen, oder andere Einheiten z.B. im Fitnessraum absolvieren, fällt weg. Ein Riesenvorteil.“
Werner Gregoritsch, Trainer des SV Kapfenberg
„Das ist der beste Kunstrasen, auf dem ich je gespielt habe. Sonst hatte ich danach immer Schmerzen in den Gelenken – hier hatte ich überhaupt keine Probleme.“
Mario Haas, SK Sturm Graz
„Die Einrichtungen hier in Bad Tatzmannsdorf sind wirklich perfekt auf die Bedürfnisse von Fußballmannschaften abgestimmt.“
Franko Foda, SK Sturm Graz
National | International | |||
---|---|---|---|---|
SK Sturm Graz | ![]() | Kroatisches Fußballnationalteam | ||
SV Kapfenberg |
| ![]() | Roter Stern Belgrad | ![]() |
ÖFB U 17
| Fußballnationalteam Bahrain | |||
ÖFB U21 | FC Rostov | ![]() | ||
Österreichisches Fußballnationalteam | FC Beitar Jerusalem | ![]() | ||
Trenkwalder Admira | ![]() | Fenerbahce Istanbul | ![]() | |
SV Mattersburg | ![]() | Lazio Rom | ![]() | |
Rapid Nachwuchs
| ![]() | FSV Mainz 05 (Deutschl.) | ![]() | |
SC Neusiedl / See
| Busapor (Türkei) | ![]() | ||
USC Mariensee
| Metallurg Donezk (Ukraine) | ![]() | ||
ASV Deutsch Jahrndorf
| Jugendcamp mit Brasilianischen Trainern | |||
1. FC Köln | ![]() | Kuban Krasnodar | ![]() | |
Kasimpasa Istanbul | ![]() | |||
Al Ahli Qatar | ![]() |
Fußball - Trainingseinrichtungen
Fußball - Trainingseinrichtungen
Kunstrasen (60x90) gelenksschonend
Kunstrasenplatz mit
einzigartigem Aufbau in Österreich!
Der Trainingsplatz der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
(Ausmaß: 60x90) ist mit einem ganzjährig bespielbaren, im Aufbau
einzigartigen, französischen Kunstrasen der neuesten Generation ausgestattet.
Durch seinen gelenksschonenden Aufbau besticht
er unter sämtlichen Witterungsbedingungen durch optimale Eigenschaften. Er bietet das derzeit beste Ballrollverhalten
auf dem Markt und ist von FIFA und UEFA zur Austragung
offizieller Begegnungen zugelassen. Der Kunstrasen garantiert Training auch
im Winter.
Mario Haas, SK Sturm Graz
„Das ist der beste Kunstrasen, auf dem ich je gespielt habe. Sonst hatte ich danach immer Schmerzen in den Gelenken – hier hatte ich überhaupt keine Probleme.“
Naturrasen
Der Naturrasenplatz im Linienmaß von 68x105 wurde
im Zuge des Teamcamps der Kroatischen Nationalmannschaft – während der UEFA EURO 2008 – komplett neu adaptiert. Das neue Spielfeld und der neue Kabinentrakt wurden zum ersten Mal am 3. Juni 2008 von der Kroatischen Nationalmannschaft benützt. Der von der FIFA und UEFA zur Austragung offizieller Begegnungen zugelassene Fußballplatz besticht vor allem durch seine Rasendichte. Die tiefe Verwurzelung der Grasnarben (mind. 15 cm) garantiert eine optimale Spielfeldbeschaffenheit. Bei Freundschaftsspielen bietet eine kleine Tribüne Platz für knapp 1.000 Zuschauer.
Pressing Box
Die Pressing-Box bietet die Möglichkeit, das Spiel auf engem Raum zu forcieren. Durch die enge Bandenbegrenzung entsteht ein sehr schnelles Spiel das hohe Anforderungen an die Spieler – sowohl im physischen, als auch im mentalen Bereich – stellt. Das Spiel in der Pressing Box ist ähnlich dem in einer kleinen Halle, jedoch bietet sie den Vorteil des wesentlich gelenksschonenderen Belages. Die Bodenbeschaffenheit ist ident mit der am angrenzenden Kunstrasenplatz – ganzjährige Bespielbarkeit, gelenksschonend und im Aufbau einzigartig ist der französische Kunstrasen der neuesten Generation.
Torhüter - Court
Speziell für Torhüter wurde ein eigener Torhüter-Court mit einer Fläche von 1.500 Quadratmetern errichtet – dadurch können Torhüter ihr Trainingsprogramm auf einem eigenen Feld absolvieren, das Hauptspielfeld hingegen kann somit für das übrige Mannschaftstraining genützt werden.
Auf Anfrage organisiert Ihnen das Fußballarena-Team gerne die Benützung zusätzlicher Trainingseinrichtungen innerhalb der Region. Benützt werden können unter anderem:
- Stadion in Oberwart – Entfernung: 5 km
- Halle in Oberwart – Entfernung: 5 km
- Trainingsplätze in Unterschützen – Entfernung: 2 km
- Trainingsplätze in Stuben - Entfernung: ca 8 km
- Hallen und Fitnesscenter in Oberschützen – Entfernung: 2 km
- Fitnesscenter im AVITA Resort – fußläufig erreichbar
- Spezialbahnen & Laufparcours – in unmittelbarer Nähe
Kontakt, Hotels & Pensionen für Camps
Kontakt, Hotels & Pensionen für Camps
Kontakt:
Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
Bad Tatzmannsdorf Sport- und Freizeitinfrastruktur GmbH
Am Thermenplatz 1-2, 7431 Bad Tatzmannsdorf
Tel: 03353/8990-0; Fax: 03353/8990-25
E-Mail: info@fussballarena.at
AVITA Resort****S
Einziges UEFA-zertifiziertes Hotel im Burgenland
Teamhotel der kroatischen Fußballnationalmannschaft bei der Euro 2008 und Euro 2012
Das Hotel AVITA liegt direkt an der AVITA Therme und besitzt umfangreiche Kompetenz und Know-How zum Thema Trainingslager und Regeneration. Verschiedene Teams wie das österreichische Fußballnationalteam, Mainz05, Lazio Rom, Fenerbahce Istanbul, Roter Stern Belgrad, FC Rostov oder das kroatische Nationalteam während der Europameisterschaft 2008 und 2012 zählen zu unseren Referenzen. Unser mineralisiertes Thermalwasser ist besonders wohltuend für Regeneration, Behandlungen von Muskelverspannungen, Verletzungsfolgen und Beschwerden im Gelenksbereich. Die unmittelbare Nähe zur Lauf- & Walkingarena bietet Ihnen noch mehr Abwechslung Ihrer Trainingsmöglichkeiten. Beste Dienstleistungen und hervorragender Service steht bei uns immer an erster Stelle.
Als Mannschaft genießen Sie nach der Trainingseinheit einzigartige Vorteile
in der AVITA Therme:
- Sonderpreise in der AVITA Therme nach der Trainingseinheit in der Fußballarena Bad Tatzmannsdorf
- Benützung der Fussballarena (zu Fuß in 3 Min. erreichbar)
- Benützung des Fitness Centers
- Benützung eines Seminarraumes für Besprechungen
- Sondertarif für Sportmassagen bei AVITA Beauty by Berghofer
- Benützung der Speziallaufbahnen der Lauf- & Walkingarena Bad Tatzmannsdorf in unmittelbarer Nähe
- Speziell auf Sportler abgestimmte Menüs
Die Details zu den Preisen erhalten Sie direkt im AVITA RESORT: Dir. Peter Prisching, Tel. 03353/8990 oder info@avita.at.
Kurpension und Pension Weiss***
Herzlich Willkommen bei uns in Bad Tatzmannsdorf. Für Fußballer können wir unsere beiden Familienbetriebe - die Pension Weiss und Kurpension Weiss - anbieten. Schöne Komfortzimmer mit viel heimeligem Holz, Dusche, WC, Kabel-TV erwarten sie. Mit Fußballcamps haben wir schon langjährige Erfahrungen, da ich als Hausherr selbst Nachwuchsbetreuer bin. Selbstverständlich bieten wir eine ernährungsbewusste Küche für unsere Sportler. Aufenthaltsraum, Beamer - Großleinwand, Wäschedienst usw. gehören zum Service des Hauses.
Besonders schätzen werden sie unsere gute Lage, ca. 200 Meter zur Fußballarena, anschließend befindet sich die AVITA Therme und Lauf- & Walkingarena.
Preis auf Anfrage!
Ansprechpartner: Manfred Weiss
A-7431 Bad Tatzmannsdorf
Jormannsdorfer Str. 25
Tel: 03353/8373; Mobil: 0664/2326218
office@hotel-weiss.at
www.hotel-weiss.at
Regenerieren in heilsamer Therme
Regenerieren in heilsamer Therme
AVITA Therme
Wellness in neuen Dimensionen
Die AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf besticht mit einem unverwechselbaren, inspirierenden Sinneserlebnis und einer imposanten Architektur. Die Wasserflächen in der AVITA Therme erstrecken sich über 2000 m² und haben nur eines im Sinn – Sie auf Händen zu tragen.
Die Gestaltung von Rückzugsnischen garantiert den Gästen Exklusivität und mehr Freiraum. Belebende Wasserwelten, wie Schwallbrausen und Massagedüsen, faszinierende Licht- und Farbeffekte – umhüllt von einem sanften Sounddesign – lassen den Besucher „Ankommen“ und „Geborgenheit spüren“.
Erleben Sie besondere Momente an einem besonderen Ort. Begeben Sie sich auf eine Reise voll Harmonie und Ruhe, lassen Sie sich tragen vom Rhythmus der Natur und genießen Sie die einzigartige Kombination aus den Elementen Licht und Wasser!
» Preise & Öffnungszeiten der AVITA Therme
» Übersicht AVITA Therme
» www.avita.at
Die Highlights der AVITA Therme für Ihr Wohlbefinden
- Modernisierter Thermeninnenbereich mit inspirierenden Licht-, Farb- und Soundeffekten
- Erlebnisbecken (36 °C) im Naturbadeteich integriert
- Relaxbecken (36 °C) im neuen Indoorbereich
- Thermenkino
- Neues Fitness Center mit modernsten Geräten
- 16 Wohlfühlsaunen (darunter 5 Themensaunen)
Paradiesisch Schwitzen … im Sauna Garten Eden
Im Sauna Garten Eden eröffnet sich eine neue Welt des Wohlfühlens:
- 16 Wohlfühlsaunen (darunter fünf Themensaunen)
- Nackt-Schwimmen, Nackt-Sonnen
- Stimmungsvolle Ruhebuchten – umspielt vom Bachlauf der Kneippzonen
- Ein prickelnder Wasserfall
- Liebliche Teichanlage
- 5.000 m² begrünte Liegefläche
sonstige Trainingsmöglichkeiten
sonstige Trainingsmöglichkeiten
Fitness Center AVITA - Therme
In der AVITA Therme wird den Gästen täglich ein kostenloses Aktiv- und Wellnessprogramm mit ausgebildeten WellnesstrainerInnen angeboten. Der modern eingerichtete AVITA Aktiv Bereich inkl. neuem Fitnesscenter ermöglicht zusätzlich perfekte Trainingsbedingungen. Das Fitnesscenter mit Großflächenverglasung und Panoramablick wird mit reichlich Tageslicht versorgt und bietet neben dem Trainings- und dem Diagnostikbereich noch zusätzliche Möglichkeiten, wie die Nutzung der AVITA Therme, des Sauna Garten Eden, Dampfbad, Damensauna und Solarium. Im Trainingsbereich stehen hochwertige Cardio-Geräte, wie Fahrradergometer, Laufbänder, Crosstrainer und Stepper, zur Verfügung, die teilweise mit einem eigenen TV-Schirm und separater Programmwahl-Möglichkeit ausgestattet sind.
Kontakt:
AVITA Aktiv
Thermenplatz 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf
Tel. +43 3353/8990/ Fax +43 3353/8990-25
E-Mail
Informationen zum Fitness Center
Kunstrasenbahn - 333 m
Josef Hölzel Allee, unterhalb des Hotels AVITA****Superior
Ganzjährig laufen auf einem grünen Teppich wie in Wimbledon oder wie er in den bekanntesten Fussballstadien der Welt liegt. Ein Wunsch der den Läufern im angrenzenden Gelände zum AVITA Resort auf einer 333 Meter langen Kunstrasenlaufbahn nun in Bad Tatzmannsdorf erfüllt wird. Die Streckenführung orientiert sich an der Topographie des Thermenhanges und ermöglicht abwechselnde Neigungen auf der 2 Meter breiten Bahn zu laufen. Der wasserdurchlässige Kunstrasenbelag, der im Untergrund mit Quarzsand gefüllt ist, vermittelt dem Läufer das Gefühl auf einem Naturrasen zu laufen. Egal ob barfuss oder mit Schuhen gelaufen, nimmt man/frau die gelenks-schonenden Eigenschaften dieser Bahn aufmerksam wahr. Die Bahn lädt Sie ein, sich während des Laufens ganz auf die Füße und Fußsohlen zu konzentrieren, wie weich Sie mit dem Fuß abrollen und wie leicht und locker Sie laufen.
Finnenbahn - 500 m
Kurpark, für gelenkschonendes Laufen und Nordic Walking
Laufen oder Walken auf der Finnenbahn ist eine Wohltat für den Bewegungsapparat. Diese einmalige Möglichkeit in Österreich auf einem Rindenmulch- und Waldbodenbelag, eingebettet in einen Kurpark, zu laufen ist ein tolles Erlebnis. Mitten im 200 Jahre alten Kurpark gelegen, schlängelt sich eine 500 Meter lange Bahn aus waldbodenähnlichem Belag zwischen Sträuchern und Bäumen. Die Finnenbahn, im Norden Europas ein gern gelaufener Bodenbelag, lädt nun auch Sie ein, neben den Eichhörnchen Ihre Bahnen laufender oder gehender Weise zu ziehen. Die 1,5 Meter breite Bahn ermöglicht durch ihren speziellen waldbodenähnlichen Aufbau ein gelenkschonendes Laufen. Durch die Wahl des Spezialbelages wird dem Läufer aber trotzdem im Gegensatz zu echtem Waldboden eine gute Trittsicherheit geboten. Für fortgeschrittene Läufer bietet sich die Finnenbahn auch für regenerative Einheiten zur Erholung der Muskulatur, Sehnen und Gelenke in idealer Art und Weise an.
Moon & Sun Laufstrecke – 1200 bzw. 1500 m
Reiters Reserve Südburgenland, bis Mitternacht beleuchtet
Einmalig in Österreich finden Sie im Reiters Reserve Südburgenland eine für den Nachtlauf errichtete 1200 bzw. 1500 Meter lange Laufstrecke. Die Strecke beginnt vor dem Supremehotel im Reiters Reserve Südburgenland***** und führt vorbei an den Statuen des bekannten burgenländischen Bildhauers Kedl in die Gartenanlage des Resorts. Vorbei am Milleniumsstisch und einem Biotop folgt der Weg einem Apfelbaum-Lehrpfad besonders seltener Apfelsorten die bei Bedarf als provisorische Verpflegungsstationen dienen können. Der Weg führt weiter in Richtung Familiyhotel im Reiters Reserve Südburgenland**** , welches natürlich auch angebunden ist, in Richtung Putting Green des Golfodroms und umrundet das Resort nach den Tennisplätzen. Nachtsüber ist diese Rundbahn durchgehend mit ca. 50 Laternen ausgeleuchtet und damit von 06.00 Uhr bis 24.00 Uhr ganzjährig zu belaufen. Ein einziger Wermutstropfen bleibt aber wenn Sie sich spät in der Nacht auf die Nachtlaufstrecke begeben. Sie versäumen einen wunderbaren Ausblick auf die umliegende Hügellandschaft des Südburgenlandes bis in die Oststeiermark und Niederösterreich.
Sensomotorischer Laufparcour - 240 m
Elisabeth Allee, zum Barfußlaufen und -walken auf unterschiedlichen Bodenbelägen
Barfuss laufen oder gehen auf unterschiedlichsten Bodenbelägen und Untergrundbeschaffenheiten stärkt nicht nur die Fußmuskulatur sondern auch die Wahrnehmung. Sand, Kies- oder Finnboden, Schotter, Rasen, Waldboden oder Granulat wechseln sich entlang des Paracelsusweges ab. Langsam Laufen und Gehen, dabei genau auf das Abrollen der Füße achten. Wahrnehmen, welche Muskeln in Ihren Beinen, Füßen oder Zehen beansprucht werden. Spüren Sie die Unterschiedlichkeit der Böden, ob hart oder weich, steinig oder sandig, kiesig oder erdig. Den Boden mit den Füssen suchen und finden. Die Füße als Botschafter und Pfadfinder unserer Sinne. Der bekannte Tai-Chi Meister Kobayashi meint dazu: "In China vergleicht man die Füße mit den Wurzeln eines Baumes. Deshalb gilt es diese Wurzeln, die unseren Körper tragen, unbedingt zu stärken."
Naturrasenbahn - 600 m, und Laufhügel
Reiters Reserve Südburgenland, für Fahrtspiele und Intervalltraining, für naturverbundenes Barfußlaufen
Eine 600 Meter lange Naturrasenbahn lädt zum Barfußlaufen ein. Wer die Herausforderung im Training sucht, wird am Laufhügel fündig. Eine Trainingsform, die in letzter Zeit bei uns in Vergessenheit geraten ist, wird in der Lauf- & Walkingarena wieder aktiviert - die Hügelläufe. Im Reiters Reserver Südburgenland, rund um ein Biotop neben dem 18-Loch Golfplatz gelegen, finden Sie das Trainingsgelände für die läuferischen "ups and downs". Der sanften südburgenländischen Hügel- und Riedellandschaft angepasst, sind die angelegten Steigungen und Gefälle als Kurzstrecke oder Rundbahn nutzbar. Fortgeschrittenen Läufern zeigt der Laufhügel den Weg zum Fahrtspiel und Intervalltraining auf. Wenn neben dem Training Zeit bleibt, genießen Sie vom Laufhügel aus den wunderschönen Ausblick über den Golfplatz, Bad Tatzmannsdorf bis hin zum Hochwechsel.
Gesundheitspfad
Vogelsangwald, für gezieltes Ausgleichstraining
Gegenüber dem Freilichtmuseum gelegen, zieht sich ein Rundkurs von 20 gymnastischen Stationen quer durch den Vogelsangwald. Die beiden ersten Statationen beziehen sich auf ein allgemeines Aufwärmen und danach wechseln sich Kraft-, Ausdauer-, Koordinations- und Dehnungsübungen in der richtigen Reihenfolge ab. Die 20 Übungen orientieren sich an den Grundsätzen der funktionellen Gymnastik und sind am neuesten Stand der trainingswissenschaftlichen Erkenntnis aufgebaut. Großer Wert wird bei den einzelnen Übungen auf die gelenksschonende Ausführung der Übungen mittels vorhandener Trainingsgeräte gelegt. Nur allzu gerne vergessen Läufer und Walker, dass nicht nur die Beinmuskulatur gepflegt werden sollte. Der Gesundheitspfad ist die Lösung dieser Probleme - natürlich nur dann, wenn Sie ihn auch benützen.
Kunststofflaufbahn - 400 m
in Pinkafeld, für sportliche Läufer
10 Kilometer von Bad Tatzmannsdorf entfernt, kommen auch die sportlichsten unter den Läufern mit ihren Spikes voll auf ihre Rechnung. In Pinkafeld, Mitgliedsgemeinde der Lauf- & Walkingarena, finden Sie eine 400 Meter lange und mehrbahnige Kunststofflaufbahn, die auch für Wettkämpfe geeignet ist. Der wasserdurchlässige und rutschfeste Kunststoffbelag ist nicht nur wegen seiner dämpfenden Eigenschaften, sondern besonders aufgrund der Schnelligkeit im Kampf um Minuten und Sekunden sehr gefragt. Für sportlich orientierte Läufer, Leichtatleten und Marathonis besteht hier die Möglichkeit, schnelle Trainingseinheiten unter professionellen Bedingungen durchzuführen. Auch Trainingslager oder Wettkämpfe sind auf dieser Kunststoffbahn mit dem Flair einer großen Laufanlage bei Bedarf durchführbar.
Gästeinformation
Bad Tatzmannsdorf
Joseph Haydn-Platz 3
7431 Bad Tatzmannsdorf
Tel. 03353/7015
info@bad.tatzmannsdorf.at